
Super Auftritt von Madlen Schneider und Elena Reiter bei der TeamGym EM 2016 in Maribor
Der österreichische Fachverband entschied sich für die diesjährigen Europäischen Meisterschaften im Team-Turnen zum ersten Mal ein Junioren Nationalteam auf die Beine zu stellen und in Maribor an den Start zu schicken. Neben einigen Mädchen aus den Vereinen TS-Lustenau, TS-Wolfurt, TS-Hohenems und dem Klagenfurter Turnverein wurden Madlen Schneider und Elena Reiter von der TECNOPLAST TS-Höchst für das Junioren Nationalteam nominiert. Monatelang nahmen Madlen und Elena eine doppelte Belastung auf sich und trainierten intensiv im Verein als auch dem Nationalteam, um das Ziel einer Teilnahme an der EM 2016 in Maribor zu erreichen. Ihr Einsatz hat sich mehr als gelohnt und sie konnten sich durch ihre bemerkenswerte Leistungssteigerung und –kontinuität beweisen. Am 10.10.2016 ging dann die Reise als fixer Bestandteil des Junioren Nationalteams los. Nach der Ankunft in Maribor ging es direkt zur ersten Hallenbesichtigung. Neben der Aufwärm- und Einturnhalle beeindruckte vor allem die Wettkampfhalle und machte das anstehende Ereignis schon etwas greifbarer. Am darauffolgenden Tag hatte das Juniorenteam im Training die Möglichkeit sich an die Geräte zu gewöhnen. Am Mittwoch, den 12.10.2016 wurde es dann ernst. Frisch geschminkt und frisiert schlüpften die Mädchen des Nationalteams in ihren Wettkampfanzug und bereiteten sich für den Wettkampf vor. In den Fanreihen stieg der Lärmpegel an und Fähnchen wurden geweht, als die Mädchen die Halle betraten. Trotz des sehr jungen Alters bewiesen sie absolute Nervenstärke und präsentierten sich hervorragend. Am Ende reichte es neben der sehr starken nordischen Konkurrenz für Platz 8. Wir gratulieren den Mädchen, und vor allem Madlen und Elena, zu ihrer bemerkenswerten Leistung und blicken mit großer Vorfreude in die Zukunft.
Siegreiche Landesmeisterschaften im Team-Turnen 2016
Die TECNOPLAST Turnerschaft Höchst startete am 01.10.2016 mit zwei Mannschaften bei den Landesmeisterschaften im Team-Turnen in Wolfurt. Insgesamt waren 21 Mannschaften am Start, die an der Tumblingbahn, am Trampolin und am Boden ihr Können präsentierten. Im ersten Durchgang startete das Nachwuchsklasse-Team von Barbara Schneider und Petra Piringer. Die Mädchen Irina Hildebrand, Loraine Brünning, Laura Bodingbauer, Julia Reiter, Magdalen Hilbe, Stella Leitner, Lina Gabriel und Annika und Carina Wagner starteten mit einer nahezu fehlerfreien Bodenübung in den Wettkampf und konnten ihre Klasse am Tumbling und Trampolin nochmals beweisen. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen konnten Sie sich am Ende des Tages gegen die sehr starke Konkurrenz aus Wolfurt und Dornbirn durchsetzen und auf dem Siegertreppchen den Landesmeistertitel in der Nachwuchsklasse feiern.
Im zweiten Durchgang zeigten die Turnerinnen der Schülerklasse Elena Reiter, Madlen Schneider, Fabienne Schneider, Fabienne Piringer, Annika Helbock, Celine Brunner, Lorena Loacker, Carla Krammer, Hannah Turner, Theresa Feuerstein, Lea Pfanner, Pia Moosmann, Lilly Tait, Celine Netzer und Melina Faißner ihr Können. Am ersten Gerät absolvierten die Mädchen unter der Leitung von Sabrina Küng, Sarah Blum und Lisa Helbok ein fehlerfreies Tumblingprogramm auf hohem Niveau und wurden mit einer herausragenden Wertnote belohnt. Ebenso stark war die Vorführung am Trampolin und so wurden die Mädchen ein zweites Mal mit der Tageshöchstnote in dieser Klasse belohnt. Trotz kleinen Fehlern am Boden reichte die insgesamt absolut eindrucksvolle Vorführung zum Sieg in der Schülerklasse mit einem Vorsprung von 1,0 Punkten. Wir gratulieren den beiden Teams zu ihren tollen Leistungen und freuen uns bereits auf die anstehenden Staatsmeisterschaften am 12.11.2016 in Dornbirn. Zusätzlich bedanken wir uns bei unseren Kampfrichterinnen Edith Schreiber, Martina Glanzer und Lisa Helbok.

12. Höchster Rundenlauf
Faustball-Ortsvereinsturnier 2016
Liebe Faustball Freunde,
es ist wieder soweit, unser alljährliches Faustball-Ortsvereinsturnier findet statt!
Samstag, 1. Oktober 2016, 10 Uhr
Bei guter Witterung: Fussballplatz Rheinauen, Höchst
Bei schlechter Witterung: Mittelschule, Höchst
Ganztags Bewirtung und anschließend Party mit DJ und Barbetrieb!
Anmeldungen können unter faustball.hoechst@gmx.at"; target="_parent">faustball.hoechst@gmx.at gemacht werden. Anbei findet ihr den Flyer.
Wir freuen uns auch heuer wieder über zahlreiche Anmeldungen und ein tolles Turnier!
Sportliche Grüße,
die Höchster Faustballer
Page 26 of 30