www.ts-hoechst.com
  • Startseite
    • Der Verein
    • Turnrat
    • Allgemeines
    • Bilder
    • Videos
  • Termine
  • Impressum
    • KunstturnenKunstturnen
    • Turn10Turn10
    • FaustballFaustball
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • Team-TurnenTeam-Turnen
    • SektionSektion
  • Datenschutz
  • Online Shop
  • Suche
ANGEBOT:
  • Baby- und Kinderturnen
  • Turn10 Mädchen
  • Kunstturnen weiblich
  • Kunstturnen männlich
  • TeamTurnen
  • Sektion
  • Frauenturnen
  • Männerturnen
  • Leichtathletik
  • Faustball Damen und Herren
  • Faustball Jugend
  • HAUPTMENÜ:
    • Startseite
    • Der Verein
    • Turnrat
    • Termine
    • Bilder
    • Videos
    • Allgemeines
    • Impressum
  • Tecnoplast
  • -
  • Sparkasse
  • ASVÖ

Wir machen uns auf den Weg nach Finnland...

Helsinki wir kommen! Die Sektionsgruppe der TECNOPLAST TS-Höchst nimmt vom 12. Juli bis 17. Juli 2015 an der 15. Weltgymnaestrada in Helsinki teil. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann das Geschehen auf der VTS und auf der OEFT Homepage verfolgen:

www.gymnaestrada.at

www.vts.at

 

Gymnaestrada...Helsinki...wir kommen...!

Die Sektion der Turnerschaft Höchst konnte am vergangenen Wochenende ihre Show für die Gymnaestrada gleich dreimal einem tollen Publikum vorstellen. Los ging es am Freitag bei der Jubiläumsfeier der Raiba Bodensee in der Rheinauhalle. Die Sektion konnte das Publikum mit ihrer Dschungel-Geschichte, viel Tanz und Akrobatik begeistern und erntete tosenden Applaus. Zudem gab es auch noch einen tollen Scheck über 2000.- € überreicht durch Bürgermeister Elmar Rhomberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bank. Dieses Geld wird für die Reise zur Gymnaestrada in Helsinki einen sehr wertvollen Beitrag leisten. Vielen Dank nochmal für die großzügige Unterstützung!

Am Samstag ging es dann schon nach Dornbirn zur Generalprobe für die große Show der VTS im Haus der Messe, der Gymnaestrada Gala. Hier wurden in zwei Shows die jeweils um 15:00 und 20:00 starteten, alle Schowvorführungen der Vorarlberger Teilnehmer bei der Gymnaestrada gezeigt. Ein wirklich fulminanter Nachmittag und Abend bei dem alle ihr Bestes gaben und wirklich schon „Gymnaestrada-feeling“ aufkam! Insgesamt 11 Gruppen zeigten die unterschiedlichsten Shows und begeisterten das Publikum durchs gesamte Programm. Nun freuen sich schon alle sehr auf Helsinki und können es kaum erwarten bis das mega Turnevent startet!

Hier noch ein paar Links zu Berichten und Fotos:

...VOL.at Bericht mit Bilder...

...VTS.at Bericht und Bilder...

...Gymnaestrada.at...

...WG-2015.com...

 

Super Stimmung und tolle Leistungen beim Eidgenössischen Turnfest in Biel 2013

Die Sektion der TECNOPLAST TS-Höchst hat sich am Freitag den 21. Juni auf den Weg zum Eidgenössischen Turnfest in der Schweiz gemacht. Um 5:00Uhr in der Früh gings los! Gut gelaunt mit teilweise noch ein bisschen müden Gesichtern…vollgepackt mit Rucksack, Schlafsack und Liegematte hiess es den reservierten Platz im Zug zu finden. Nach zweimaligem umsteigen erreichten man das Wettkampfgelände in Biel. Bereits in der Bahnhofsunterführung wurden sie vom Infopersonal angesprochen auf ihre fahrbare Musikbox, die seit zwei Jahren immer dabei ist. Aber nicht wie man erst hätte denken können…“seit nicht so laut…!!!“ ,nein es kam ein klares… „zeigt mal was das Ding kann…;-)“ somit war von Anfang an gute Laune programmiert!

Nach kurzer Orientierungsphase begann die Vorbereitung auf das erste Gerät im dreiteiligen Wettkampf. Nach sehr genauen Angaben und genau gestoppt mit der Stoppuhr durfte 3min. eingeturnt werden und gleich im Anschluss galt es dann Alles!! Der Auftritt lief wie am Schnürchen trotz einem kurzfristigen Ausfall eines leider erkrankten Turners. Mit der Note 9,10 konnten die Männer der TECNOPLAST TS-Höchst eine super Anfangsnote vorlegen!

Im gleichen Gerätezelt fand das Bodenturnen statt somit musste nicht weit gegangen werden, was auf so grossen Trunfesten nicht immer üblich ist! Die zwei stündige Pause zwischen Barren und Boden haben einige schon für eine kleine Abkühlung im wunderbaren Bielersee genutzt, der direkt neben dem Zelt zum baden einlud.

Beim Boden hatten die Turnerinnen und Turner dasselbe Problem wie am Barren nur das hier gleich zwei Ausfälle zu verkraften waren. Aber keiner liess sich die Nervosität anmerken bei den doch etwas stressigen Umstellungen in letzter Sekunde! Kira Kathan die mit kreativen Ideen wieder Ruhe in die Gruppe brachte hatte alles im Griff! Schlussendlich konnte man sich nach der sauber geturnten Übung über die Note 9,05 freuen!! Nun wurde gewandert, und zwar Richtung Teamaerobic-Bühne. Diese musste man sich auf der Zunge zergehen lassen! Mit einer Tribüne für weit über Tausend Zuschauer durften die Mädels, unter der Leitung von Edith Schreiber, sich keine Nervosität anmerken lassen. Die restlichen Höchster Vereinskolleginnen und Kollegen durften den Auftritt auf der Tribüne geniessen und haben sie schon beim Einmarsch mit lautem Jubeln angefeuert!
Auch diese Übung ging sauber von der Hand,
man sah das hier wesentlich strenger benotet wurde…aber auch hier eine sensationelle 8,98er Note zu verzeichnen, darüber konnte man sich nur freuen! Somit viel auch die letzte Nervosität und Aufregung vom Herzen und mit gesamt 27,13 Punkten im Sack konnte man sich dem Festgelände widmen! Dieses war enorm! Nichts mehr zu sehen vom Sturm vom Donnerstag, die Schweizer bewiesen mit viel Einsatz dass man sich von einem Unwetter nicht aufhalten lässt! Das abendliche Fest, die Übernachtung am riesengrossen Zeltplatz und der sommerliche Samstag am Bielersee mit baden und „Turnfest geniessen“ wird bei allen unvergesslich bleiben!

Der beste Spruch der das bewies und immer wieder zu hören war: „…ihr sind alles geili Siacha…;-)“

Eckdaten zum Turnfest:

Gymnastique fantastique – 75. Eidgenössisches Turnfest 2013 in Biel

300'000 Wettkampfminuten, oder umgerechnet 210 Tage lang, wurde in Biel geturnt, gerannt, gespielt, und getanzt...

… ein friedliches und erfolgreiches Turnfest. Angesichts von 60‘000 Turnerinnen und Turnern, 100‘000 Besucher und 8´000 Helferinnen und Helfern…

 

 

  1. LändleGym und 100 Jahrfeier TS-Röthis

Page 1 of 2

  • 1
  • 2