www.ts-hoechst.com
  • Startseite
    • Der Verein
    • Turnrat
    • Allgemeines
    • Bilder
    • Videos
  • Termine
  • Impressum
    • KunstturnenKunstturnen
    • Turn10Turn10
    • FaustballFaustball
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • Team-TurnenTeam-Turnen
    • SektionSektion
  • Datenschutz
  • Online Shop
  • Suche
ANGEBOT:
  • Eltern-Kind- und Kleinkindturnen
  • Turn10 Mädchen
  • Kunstturnen weiblich
  • Kunstturnen männlich
  • TeamTurnen
  • Sektion
  • Frauenturnen
  • Männerturnen
  • Leichtathletik
  • Faustball Damen und Herren
  • Faustball Jugend
  • HAUPTMENÜ:
    • Startseite
    • Der Verein
    • Turnrat
    • Termine
    • Bilder
    • Videos
    • Allgemeines
    • Impressum
  • Tecnoplast
  • -
  • Sparkasse
  • ASVÖ

3. Meisterschaftsrunde für die Höchster Faustball-Damen in Diepoldsau

Bild v.l.n.r. vorne: Jasmin Kloser, Carina Nagel, Nadine Grabher Hinten: Bianca Funder, Jasmin Thöni, Eva BlumKommenden Sonntag, 19. Januar 2014, findet die 3. Runde der Qualifikationsspiele der aktuellen Hallensaison in Diepoldsau statt. Die Damen des TS Höchst sind derzeit auf dem letzten Tabellenrang angesiedelt. Der kommende Spieltag wird ein entscheidender werden, da Höchst gegen die punktegleichen Mannschaften aus Embrach und Rickenbach-Wilen sowie gegen die Faustballdamen aus Diepoldsau, die bisher einen Sieg verzeichnen konnten, spielen wird.

Spielplan für Sonntag, 19. Januar 2014, Diepoldsau, MZH Kirchenfeld, 10:00 Uhr:

Diepoldsau

Rickenbach-Wilen

Embrach

Höchst

Höchst

Rickenbach-Wilen

Embrach

Diepoldsau

Diepoldsau

Höchst

Embrach

Rickenbach-Wilen

Tabelle nach 2 Spielrunden:

Platz

Mannschaft

Spiele

Punkte

Sätze

Bälle

1.

Jona

4

8

12:0

133:78

2.

Schlieren

4

8

12:1

141:79

3.

Oberentfelden-Amsteg

4

8

12:4

167:127

4.

Hochdorf

4

6

9:7

151:133

5.

Diepoldsau

4

2

6:9

131:144

6.

Rickenbach-Wilen

4

0

2:12

103:149

7.

Embrach

4

0

2:12

97:151

8.

Höchst

4

0

2:12

86:148

Faustball-Damen bestreiten 1. Meisterschaftsrunde in Höchst in höchster Schweizer Liga

Kommenden Sonntag, den 24. November 2013, feiern die Höchster Faustballerinnen ihr Saisondebüt in der Nationalliga A, der höchsten Faustballliga in der Schweiz. Der Auftakt findet als Heimrunde in der Mittelschule Höchst ab 09:00 Uhr statt. Die Höchsterinnen werden um 13:00 Uhr ihr erstes Spiel gegen Hochdorf bestreiten. Gegen 16:00 Uhr wird Höchst gegen die Spielgemeinschaft aus Oberentfelden-Amsteg antreten.

Rechtzeitig zur Vorbereitung auf die Hallensaison konnte der neue Trainer Daniel Morscher aus Rebstein gewonnen werden. Morscher war bemüht die Faustballerinnen umfassend auf die neue Herausforderung vorzubereiten.

In der Hallensaison 2012/13 qualifizierten sich die Höchster Faustballdamen erstmalig für die Nationalliga A in der Halle.

Spielplan:

Runde: Sonntag, 24. November 2013, Höchst, Mittelschule

09:00 Uhr

13:00 Uhr

Jona

Diepoldsau

Höchst

Hochdorf

Schlieren

Embrach

Rickenbach-Wilen

Oberentfelden-Amsteg

Embrach

Jona

Hochdorf

Rickenbach-Wilen

Höchst

Oberentfelden-Amsteg

Die Höchster Faustballdamen und Trainer Daniel Morscher hoffen am Sonntag auf die Unterstützung von zahlreichen Fans. Die Mittelschule  Höchst ist ganztags bewirtet.

Höchster Faustballdamen schaffen Aufstieg in die höchste Liga

Bild v.l.n.r.: vorne: Jasmin Kloser, Carina Nagel, Nadine Grabher, Michelle Reple hinten: Eva Blum, Binaca Funder, Jasmin ThöniNach einer konstant guten Leistung in der Feldsaison 2013 qualifizierten sich die Faustballdamen des TECNOPLAST TS Höchst für das Auf/Abstiegsspiel der Nationalliga A/Nationalliga B, welches am Samstag, den 07.09.2013, gegen die Damen aus Rebstein in Neuendorf/CH zu bestreiten war.

Bei hochsommerlichen Temperaturen eröffneten Höchst und Rebstein das Faustball-Finalevent „Final 5“ in Neuendorf. Rebstein kam zu Beginn nicht richtig ins Spiel. Höchst holte sich den ersten Satz mit 11:6. Auch im zweiten Satz dominierten die Höchsterinnen das Spiel und setzten Rebstein unter Druck. Mit 11:2 ging der zweite Satz eindeutig an Höchst. Spannend wurde es im dritten Satz, als Rebstein sich steigerte und sogar zeitweise in Führung ging. Höchst lies aber nicht locker und gewann den Satz knapp mit 14:12. Damit besiegelte Höchst den Aufstieg in die Nationalliga A, der höchsten Schweizer Faustballiga. TV Rebstein steigt nach einem Jahr in der Nationalliga A wieder in die Nationalliga B ab.

Spielresultat: Rebstein - Höchst 0:3 (6:11, 2:11, 12:14)

Weitere Infos unter www.swissfaustball.ch

 

  1. Faustballdamen des TECNOPLAST TS Höchst weiter gut auf Kurs
  2. Tolle Leistung der Faustballdamen des TECNOPLAST TS Höchst trotz schwierigen Wetterbedingungen
  3. Höchster Faustballdamen starten mit Vollgas in die Feldsaison
  4. Faustballdamen aus Höchst schaffen den Aufstieg in die höchste Faustballliga

Page 1 of 2

  • 1
  • 2